Osmo Holzprotektor - Biozidfreie Wachsimprägnierung - speziell für die Anwendung in Feuchträumen!
Osmo Holzprotektor ist geeignet für alles Holz in Innenräumen, z. B. Holzfußböden aus besonders bläueanfälligen Hölzern (z. B. Kiefer), Fensterrahmen, Holz in Badezimmern usw., Holz im Außenbereich, wo eine absolute ökologische, biozidfreie Imprägnierung gewünscht wird, z. B. Kinderspielgeräte und Sandkästen.
Farblos
Gebindegrößen: 0,75 l; 2,50 l
1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 8,4 m²
Weitere Detailbeschreibung- Für innen und außen
- Stark wasserabweisend und frei von organischen Bioziden
- Holzgerecht und atmungsaktiv
- Speichel- und schweißecht, geeignet für Kinderspielzeug
Osmo Holzprotektor
Osmo Holzprotektor ist geeignet für alles Holz in Innenräumen, z. B. Holzfußböden aus besonders bläueanfälligen Hölzern (z. B. Kiefer), Fensterrahmen, Holz in Badezimmern usw., Holz im Außenbereich, wo eine absolute ökologische, biozidfreie Imprägnierung gewünscht wird, z. B. Kinderspielgeräte und Sandkästen.
- Osmo Holzprotektor ist eine farblose, offenporige Holz-Imprägnierung auf Naturöl-Wachs-Basis ohne biozide Wirkstoffe und Konservierungsmittel.
- Aufgrund seines hohen physikalischen Holzschutzes ist er besonders gut für das Streichen von bläueanfälligen Hölzern geeignet.
- Stark wasserabweisend.
- Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. Er entspricht der DIN 53160 (speichel und schweißecht) sowie der EURO-Norm EN 71.3 (geeignet für Kinderspielzeug).
- Ca. 24 Stunden bei Normklima (23 °C/50 % rel. Luftfeuchtigkeit) und guter Belüftung trocknen lassen.
Sicherheitshinweise:
Gefahr | Einstufung des Stoffes oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008: |
| Gefahrenhinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Zusätzliche Angaben: Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten Bei Schleifarbeiten generell Staubmaske tragen. Achtung: Mit dem flüssigen Produkt getränkte Lappen nach Gebrauch sofort auswaschen oder in einem luftdicht geschlossenen Metallgefäß aufbewahren (Selbstentzündungsgefahr!). |